Clubmeisterschaften im Einzel und Doppel
Die Spiele in den Einzelkonkurrenzen sind gut los gegangen und laufen bis zum 18.08.2018. Bitte haltet Euch an die angegebenen Fristen!! Die Turnierleitung liegt bei Caro Begemann, Kontaktdaten Eurer Gegner bekommt Ihr von der Gastronomie. Bei weiteren Fragen bitte an Caro wenden! Vielen Dank.
Wir bitten alle nicht spielenden DTCer um Verständnis, dass in den nächsten Wochen Plätze auch für die Clumeis reserviert sind. Dafür fallen die Medenspiele am Wochenende nun weg und Samstag und Sonntag ist es meist sehr leer im DTC. Nutzt diese Zeit am besten auch zum Spielen.
Die Clumeis Doppel und Mixed folgen dann vom 27.08. – 29.09.2019! Auch hierfür sind die Listen bereits ausgelegt. Wer noch keinen Partner hat, kann sich in die Liste derer eintragen, die noch einen Partner suchen. Sowohl für Doppel als auch für Mixed.
Die Siegerehrung für die Clumeis Einzel findet am 18. August im Anschluss an die Finals wie gewohnt mit einem BBQ statt. Die Teilnehmer der Clumeis sind eingeladen. Siegerehrung Clumeis Doppel/Mixed machen wir zusammen mit einem Saisonabschluss-BBQ am 29. September. Auch hierzu sind die Mitspieler dann natürlich eingeladen!
Medenrunde, Teil I (Juli 2018)
Saisoneröffnungsturnier am 28. April
It´s… 2018!
Danke Merk…, äh, danke Petrus: Der Saisonauftakt ist dieses Mal am 13. April deutlich später als im Vorjahr – das ist ein Freitag, doch das kümmert uns nicht! Mit der Platzaufbereitung konnte wegen des kühlen und feuchten Wetters erst spät begonnen werden, daher ist der Spielbetrieb erst ab Mitte des Monats freigegeben.
Dafür ist dann sofort jede Menge los auf der Anlage: vom 13. bis 15. April findet die dritte Auflage des Tenniscamps zur Saisonvorbereitung, und am Freitag, dem 13. sind gleich noch drei Plätze für das Training reserviert. Wie im Vorjahr hat Ute Strakerjahn ein starkes Trainer/innen-Team zusammengestellt, insgesamt sind 8 Gruppen auf 4 Plätzen am Start.
Save the dates!
Vorab die – unverbindlichen – Daten für die Jahresplanung, genauere Infos zu den einzelnen Wettbewerben und Events folgen rechtzeitig hier oder drüben bei Facebook:
- Clumeis Einzel (1.7.2018 – 18.8.2018)
- Château RIKX Cup (24.8. – 26.8.2018)
- Saitenfarm-Cup 2018 im DTC 84 (19.9. – 23.9.2018)
- Clumeis Doppel (27.8.-29.9.2018)
+-+-+ Rückblick 2017 +-+-+
August: Clumeis & Château RIKX-Cup
Der Sommer- und Ferienmonat August stand ganz im Zeichen der Einzel-Clubmeisterschaften – leider war das Teilnehmerfeld etwas perforiert durch die großen Ferien. Im Mittelpunkt stand zunächst der Modus bei den Herren, hier ging man auf die Suche nach „dem Clubmeister aller (Alters-)Klassen“: zunächst fand eine Qualifikationsrunde statt (64er-Feld), bei der insgesamt 16 Spieler den Sprung ins 32er-Hauptfeld schafften – dort kam es dann zum Showdown zwischen den Generationen. Das Turnier läuft noch – die Finalspiele sind für Mitte September vorgesehen. Bei den Damen gab es ein 32er-Feld, Halbfinale und Finalspiele finden am 2. September statt.
Das zweite Highlight war – natürlich – der Chateau RIKX-Cup, diesmal schon in der 6. Auflage. Hier ein Auszug aus der Pressemitteilung zum Event:
Bei bestem Wetter ging der Cup am 27. August mit einem hochklassigen Endspiel zu Ende: Im Finale standen sich die Vorjahressieger Tim und Julian Haberstock (DTC 84/DSC 99) sowie DTC-Routinier Thomas Hinsen und Katharina Gerlach (Essen) gegenüber. Die 19-jährige Gerlach spielt auf der Turnierserie des ITF Women´s Circuit, dem „Unterbau“ der WTA-Tour. Es entwickelte sich ein hochklassiges Match, das im Modus „Best-of-Five“ ausgetragen wurde – am Ende des anstrengenden Turnierwochenendes genügte allerdings der Gewinn von drei Tie-Breaks. Die vier Akteure zeigten den gut 150 Zuschauern begeisternde Ballwechsel mit allen Finessen, bis hin zum „Tweener“, dem mit dem Rücken zum Gegner durch die Beine gespielten Kunstschlag. Am Ende hatten Gerlach/Hinsen mit 3:1 das bessere Ende für sich und setzten den Schlusspunkt unter eine rundum gelungene Veranstaltung, die sich mittlerweile ein überregionales Renommee erarbeitet hat.
Juli: Drei Aufstiege in der Medenrunde!
Der Start-Abschnitt der neuen, zweigeteilten Medenrunde im Tennisbezirk ist vorbei und der Düsseldorfer TC von 1984 freut sich über die ersten Aufstiege der Saison! Nach einem viel versprechenden Auftakt bei den Bezirksmeisterschaften im April hatte DTC-Sportwartin Nicola Meuter eine starke Medenrunde erhofft, und sie wurde nicht enttäuscht: Gleich zwei Teams der Damen 30 und die offene Herren-Mannschaft haben den Sprung in die nächsthöhere Spielklasse geschafft.
In einer stark besetzten Gruppe der 2. Verbandsliga haben sich die Damen 30 I des DTC vor der Konkurrenz vom TC Eigen aus Bottrop sowie den Nachbarinnen des TC Oberkassel durchsetzen können – ein klares 8:1 am letzten Spieltag über TD Lank sicherte den fünften Sieg des am Ende konstantesten Teams einer spannenden Medenrunde. Der Lohn ist nun die Beförderung in die 1. Verbandsliga.
Nach drei klaren Siegen in den ersten Spielen stand der Aufstieg der Damen 30 III (Bezirksklasse B) so gut wie fest – das knappe 4:5 beim benachbarten TG Lörick im letzten Spiel sicherte die Tabellenspitze und für das nächste Jahr einen Startplatz in der Bezirksklasse A.
Den offenen Herren des DTC ist der Sprung in die Bezirksliga geglückt – nachdem im vergangenen Jahr noch im Entscheidungsspiel verloren wurde, haben die DTCler offenbar nicht nur an Spiel-, sondern auch an Nervenstärke zugelegt: gleich drei der vier Partien wurden mit 5:4 gewonnen, das 8:1 am letzten Spieltag beim Tabellenletzten vom TC Hösel war nur noch Formsache.
Vorbei ist die Saison für eine ganze Reihe von Teams, die Spielerinnen und Spieler können sich nun auf die Turniersaison konzentrieren – und natürlich auf die Clubmeisterschaften! Ein kurzer Blick auf die Meden-Teams im DTC: Die Damen 30 II, landen in der Bezirksliga am Ende mit nur einer knappen Niederlage auf Platz 2 und nehmen im nächsten Jahr erneut Anlauf zum Aufstieg. Die Herren 30 I schließen ihre Premieren-Saison in der Bezirksliga auf Rang 5 ab. Das Team der Herren 40 I war bereits vor zwei Wochen im Aufstiegsrennen nach einem 4:5 bei den starken Krefeldern gescheitert – im nächsten Jahr geht es erneut um den Sprung in die 1. VL. Die Damen 50 belegen nach einer gelungenen Saison Platz 4 in der Bezirksliga – mit sieben Spielen seit Anfang Mai waren sie die Vielspieler im Club! Eine sehr starke Gruppe hatten die Herren 50 I in der Verbandsliga erwischt, mit einem 6:3 in Bocholt belohnte sich das Team um Chef-Coach Thomas Hinsen mit Platz 3. Knapp verpasst haben die Herren 50 II den Sprung in die 2. VL – lediglich eine Niederlage gegen die Aufsteiger aus Angermund bedeutet Rang 2 im Klassement.
Noch nicht beendet ist die Medenrunde für insgesamt sechs DTC-Formationen: unsere Jüngsten aus der U10-Mixed stehen ungeschlagen auf Rang 1 ihrer Gruppe, Anfang September geht es zum Saisonabschluss nach Unterbach. Die Herren 30 II haben nach einem dramatischen 5:4 mit drei Siegerdoppeln den Anschluss an die Spitzengruppe der Bezirksklasse B gehalten. Die Damen 40 I steuern nach bisher einer Niederlage auf Rang 2 in der Bezirksklasse C zu, in der Nachbargruppe rangieren die Damen 40 II derzeit auf Rang 6. Eine knappe 4:5-Niederlage kassierten die Herren 40 II in der Bezirksklasse B, sind in einer spannenden Gruppe aber noch nicht ganz aus dem Aufstiegsrennen – mit zwei (klaren) Siegen im September geht noch was. Ganz dicht dran sind dagegen die Herren 40 III in der Bezirksklasse D – nach einer bislang dominanten Saison fehlt nur noch ein Sieg zur ersehnten Beförderung.
April: 6 x Halbfinale, 2 x Finale
Einen starken Auftritt haben die DTCler bei den Bezirksmeisterschaften hingelegt: von insgesamt 31 Teilnehmer/innen schafften es immerhin sechs über die gesamte Distanz ihrer jeweiligen Altersklassen.
—
April: Es geht endlich los…
Kein Scherz: Saisonauftakt ist am 1. April mit einem kleinen Eröffnungsturnier – um 14 Uhr geht es los. Die Sonne kommt auch mal vorbei hat sie gesagt. Und alle Mitspieler laden wir nach dem Turnier zum BBQ ein. Wenn das allein nicht schon ein Grund zum Mitspielen ist!
Nur eine Woche später ist dann viel Betrieb auf der Anlage: vom 7. bis 9. April erlebt das Tenniscamp zur Saisonvorbereitung die zweite Auflage. Wie im Vorjahr hat Ute Strakerjahn ein starkes Trainer/innen-Team zusammengestellt. Zum Ablauf: am Freitag gibt es nach der ersten Trainingseinheit einen kleinen Umtrunk mit ein paar Kleinigkeiten zu Essen und am Samstag Abend findet wieder das große Camp-Barbecue statt. Pro Gruppe gibt es am Freitag eine Trainingseinheit, es folgen zwei Einheiten am Samstag (Vor- und Nachmittag) und nochmal zwei am Sonntag. Eine Theorie-Session ist ebenfalls dabei!
—
Und noch vor Beginn der Medenrunde gibt es ein sportliches Highlight bei uns auf der Anlage: vom 24. bis 30. April finden dort die Bezirksmeisterschaften statt. Gemeinsam mit den Nachbarclubs wollen wir diese Aufgabe stemmen, an den Wettkampftagen sind vier Plätze für den Turnierbetrieb bestimmt – hochklassige Matches sind garantiert, hoffentlich auch mit DTC-Beteiligung!
Stay tuned!